KindergartengruppenIn unserem Haus gibt es drei Kindergarten-Gruppen Die Vormittaggruppen sind im Haus auf drei Etagen verteilt: Am Nachmittag werden Kinder aus allen 3 Vormittagsgruppen in den jeweiligen Gruppen betreut, mit Ausruh- bzw. Schlafzeiten, Spiel- und Handarbeitsangeboten, Freispiel und Gartenzeit. |
||
Übersicht:
|
||||||
Öffnungszeiten:
|
||||||||
Bring- und Abholzeiten
|
||||||||||||||
KernzeitDie Kernzeit ist von 8:15 -12:30 Uhr. In diesem Zeitrahmen sollen die Kinder im Kindergarten anwesend sein um eine sinnvolle pädagogische Arbeit zu gewährleisten. Unser gemeinsames Mittagessen findet in allen drei Gruppen um 12h statt. |
||
Betriebsferien:
Dies sind Schließzeiten, im Rahmen der gesetzlichen möglichen Schließtage, an denen der Kindergarten geschlossen bleibt im Jahr 2025: Ostern 14.04.-17.04. In den Zeiten der Schulferien- ausserhalb unserer geschlossenen Tage- bieten wir Ferienbetreuung an, es findet eingeschränkter Kindergartenbetrieb statt, bei dem die Kinder gruppenübergreifend und dem Bedarf entsprechend in den sogenannten Feriengruppen betreut werden Grundsätzlich gelten folgende Schließzeiten: Sommer 3 Wochen (inkl. Feiertage u. Wochenende) Herbst 1 Woche " Winter 1 Woche " Ostern 1 Woche " Pfingsten 1 Woche "
|
||
IntegrationWir bieten in unserem Kindergarten die Möglichkeit zur Einzelintegrativbetreuung. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Sprachauffälligkeiten, Verhaltensoriginalität oder Seelenpflegebedürftigkeit können zusammen mit allen Kindern gemeinsam in den Gruppen betreut werden. Es besteht die Möglichkeit, daß eine Fachkraft in die betreffende Gruppe kommt: zur speziellen Förderung des Kindes, zu Gesprächen mit der Gruppenleiterin, dem Elternhaus des Kindes oä., je nach anfallendem Bedarf. Einige Kinder gehen zur persönlichen Stärkung regelmäßig zur Ergo-Therapie, ebenso besuchen manche Kinder eine logopädische Sprachförderung oder nehmen an einigen Sitzungen zur entwicklungsbegleitenden Heileurythmie teil. |
||
Staatliche Zuschüsse zu den Elternbeiträgen, die der Kindergarten erhält - derzeit ein Zuschuss von 100.- Euro für Kinder ab dem 3.Lebensjahr - werden an die Eltern weiter gereicht und reduzieren entsprechend den Gesamtbetrag!http://www.waldorfkindergarten-prien.de/files/Aufnahmeantr_kindergarten2025.pdf http://waldorfkindergarten-prien.de/files/Datenschutz_-_Anhang_Aufnahmeantrag.pdf http://www.waldorfkindergarten-prien.de/files/Aufnahmeantrag_fr_Krippe_2023-2024.pdf
http://www.waldorfkindergarten-prien.de/files/Beitrge_Krippe_2023-2024.pdf
|
|||||